Ducky One X - Test/Review
Der Tastaturen-Experte Ducky erweitert sein Sortiment um die „One X“-Modelle, die mit einem Tri-Mode-Feature und Ducky Inductive Switches mit anpassbarem Trigger-Punkt daherkommen.
Von Christoph Miklos am 17.07.2025 - 05:23 Uhr

Fakten

Hersteller

Ducky

Release

März 2025

Produkt

Tastatur

Preis

189,90 Euro

Webseite

Media (11)

Ausstattung & Praxis


Ausstattung


Die Tastenmatrix unseres Testmusters ist so konstruiert, dass Ghosting-Effekte komplett unterbunden werden und unendlich viele Tasten gleichzeitig gedrückt werden können (N-Key Rollover).
Ein besonderes Highlight ist die Rapid-Trigger-Funktion, bei der eine Taste sofort wieder als unbetätigt erkannt wird, sobald sie losgelassen wird. Das ist insbesondere für schnelle Bewegungen in Spielen von Vorteil, da es eine direktere Eingabe ermöglicht als herkömmliche Schalter mit festem Auslösepunkt. Eine weitere Innovation ist Multi-Point Triggering, das es erlaubt, bis zu vier verschiedene Aktionen auf eine Taste zu legen, abhängig davon, wie tief sie gedrückt wird. Die Konfigurationsmöglichkeiten der Ducky One X erfolgen über die webbasierte Plattform duckyhub.io. Diese Software erlaubt eine umfassende Anpassung der Tastatur, ohne dass eine zusätzliche Installation notwendig ist. Nutzer können Beleuchtungseffekte (auch jede Taste einzeln), Makros und Schalteranpassungen vornehmen. Die Möglichkeit, Tasten neu zu belegen oder Makros direkt auf der Tastatur zu speichern, erleichtert die Nutzung für verschiedene Anwendungsfälle. Dafür ist allerdings eine kabelgebundene Verbindung erforderlich. Weitere Besonderheiten umfassen einen Bewegungssensor, der die RGB-Beleuchtung aktiviert, sobald die Tastatur bewegt wird oder sich eine Hand nähert. Ebenfalls praktisch: Per FN+B-Kombination wird der verbleibende Ladestand über die Zifferntasten visualisiert.
Unser Testmuster wurde automatisch unter Windows 11 erkannt.

Technik


Unser Sample kommuniziert wahlweise per latenzfreiem 2.4-GHz-Funk oder mit geringer Latenz per Bluetooth. Alternativ steht auch ein Kabelmodus zur Verfügung. Praktisch: Mittels Schiebeschalter an der Seite der Tastatur kann der jeweilige Modus ausgewählt werden. Der fix verbaute Akku bietet, mit deaktivierter Beleuchtung, eine Laufzeit von maximal 90 Stunden. Mit Beleuchtung sinkt die Zeit auf zirka 50 bis 55 Stunden (je nach Helligkeitsstärke und RGB-Modus).

Praxis


Im (Gamer)Alltag schlägt sich das Keyboard erstklassig. Als Spieler bekommt man einen präzisen und geschmeidigen Tastenanschlag geboten. Der Auslösedruck von 40 g in Kombination mit dem angenehm dumpfen Klang beim Tippen gefallen ebenfalls sehr. Last but not least wissen auch der anpassbare Auslösepunkt und das Rapid Trigger Feature zu gefallen - vor allem beim Zocken.

Preis und Verfügbarkeit


Ab sofort ist die Ducky One X für 189,90 Euro (Stand: 17.07.2025) im Handel erhältlich

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen