be quiet! Light Wings LX PWM High-Speed 140mm - Test/Review
Hersteller be quiet! erweitert sein Lüftersortiment um die RGB-leuchtenden „Light Wings LX“-Modelle.
Von Christoph Miklos am 18.09.2025 - 17:34 Uhr

Verarbeitung & Technik


Verarbeitung und Technik


Zum Testzeitpunkt gibt es folgende Modelle:
Modell max. U/min. Farbe Gebinde
Light Wings LX 120mm PWM 1.600 Weiß / Schwarz Einzeln / 3er-Pack
Light Wings LX 120mm PWM High-Speed 2.100 Weiß / Schwarz Einzeln / 3er-Pack
Light Wings LX 140mm PWM 1.200 Weiß / Schwarz Einzeln / 3er-Pack
Light Wings LX 140mm PWM High-Speed 1.800 Weiß / Schwarz Einzeln / 3er-Pack

Unser Testmuster (be quiet! Light Wings LX PWM High-Speed 140mm) kommt in einem stabilen und farblich bedruckten Karton daher. Auf der Vorderseite findet man ein hübsches Produktfoto - die Rückseite beherbergt die technischen Spezifikationen. Der Lieferumfang besteht lediglich aus dem Lüfter, vier Montageschrauben und einer Bedienungsanleitung. Der Lüfter misst 140x140x25 mm (BxHxT) und bringt 169 Gramm auf die Waage. Die Light Wings LX PWM High-Speed 140mm Fans besitzen eine PWM-Funktion, setzen auf ein einfaches Rifle-Lager und überzeugen durch einen hochwertigen Kunststoffrahmen. Neu ist ebenfalls die Möglichkeit, mehrere Light Wings LX respektive deren ARGB-Steuerung in Reihe zu schalten (Daisy Chain), was zum Einen den Kabelsalat im Gehäuse reduziert und zum anderen einen RGB-Anschluss für mehrere Lüfter nutzbar macht. Beim Light Wings LX PWM High-Speed 140mm werden erstmals die mattierten Rotorblätter beleuchtet. Dafür verbaut be quiet! 16 A-RGB-LEDs in der Lüfternabe. Auf einen äußeren Leuchtring hat man verzichtet. Ein solcher Ring am Lüfterrahmen sorgt in der Regel aber auch für einen kleineren Rotor und damit eine geringere Kühlleistung. Für die Anpassung der Beleuchtung (Farbe, Modi, Geschwindigkeit) kann man die Mainboard-eigenen Tools von ASUS, MSI, Gigabyte und ASRock nutzen. Zum Anschluss wird ein 5V-RGB-Header benötigt. Der Hersteller nutzt bei den Light Wings LX-Modellen wieder Closed-Loop-Motoren. Dabei überwacht ein geschlossener Regelkreis die Lüfterdrehzahl und erhöht sie bei Bedarf auf die Zieldrehzahl. Verarbeitungsmängel konnten wir an unseren Testmustern nicht feststellen. Die mittlere Betriebsdauer wird mit 60.000 Stunden angegeben. Die Garantiezeit beträgt drei Jahre.
Noch einmal kurz die wichtigsten Daten in der Übersicht:
• Drehzahl (max.): 1800rpm • Luftdurchsatz: 127.95m³/h (75.3 CFM) • Luftdruck: 2.45mmH₂O • Lautstärke: 30.5dB(A) • Spannungsbereich: 5-13.2V

Preis und Verfügbarkeit


be quiet! Light Wings LX PWM High-Speed 140mm - Preisvergleich
günstigste Verkaufspreis laut geizhals.at - weniger ist besser
Thermaltake CT140 EX ARGB Sync (3er-Pack)
40.99
Alpenföhn Wing Boost 3 ARGB 140mm
27.11
Noctua NF-A14 PWM
22.90
Thermaltake ToughFan 14 High Static Pressure
20.40
be quiet! Light Wings LX PWM High-Speed 140mm
16.69
Fractal Design Aspect 14 PWM
15.95
Arctic P14 Max
8.88

Der be quiet! Light Wings LX PWM High-Speed 140mm ist ab sofort für 16,69 Euro (Stand: 18.09.2025) im Handel erhältlich. Der Preis geht angesichts der gebotenen Leistung und Qualität in Ordnung.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen