Speedlink Atmos RGB - Test/Review
Wir durften das kompakte und preiswerte Speedlink ATMOS RGB Rainbow Mechanical 60% Gaming Keyboard auf den Prüfstand schicken.
Von Christoph Miklos am 28.07.2025 - 23:43 Uhr

Fakten

Hersteller

SPEEDLINK

Release

Juli 2025

Produkt

Tastatur

Preis

27,98 Euro

Webseite

Media (11)

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


Wir durften das kompakte und preiswerte Speedlink ATMOS RGB Rainbow Mechanical 60% Gaming Keyboard auf den Prüfstand schicken. Mehr Details in unserem ausführlichen Testbericht!

Über Speedlink


Speedlink ist einer der führenden Hersteller von Gaming- und Office-Peripherie in Europa. Seit Gründung der Marke im Jahre 1998 positioniert sich Speedlink sehr erfolgreich im Segment PC- und Videospielkonsolen-Zubehör. Das Produktportfolio umfasst Soundsysteme, Headsets, Mäuse, Mauspads, Tastaturen, Gamepads, Joysticks und verschiedenstes IT-Zubehör. Speedlink-Produkte bestechen durch die Kombination neuartiger Technologien mit exzellentem Design und hervorragender Funktionalität – bestätigt durch zahlreiche Auszeichnungen und den Erfolg im professionellen eSports-Einsatz. Speedlink ist in über 40 Ländern weltweit vertreten.

Datenblatt


• Mechanische Gaming Tastatur mit Regenbogen RGB-Beleuchtung • Kompaktes 60% Tastenfeld • Präzise Reaktionsfähigkeit dank braunen Schaltern (Jixian Brown) • Funktionserweiterung über FN-Tastenkombinationen • N-Key-Rollover zur präzisen Eingabeerkennung • Abschaltbare Windows-Taste • Verschiedene Beleuchtungseffekte (Beleuchtung auch ausschaltbar, Geschwindigkeit der Effekte einstellbar) • Verschiedene Helligkeitsstufen • Höhenverstellung für optimalen Komfort • Robuste Stahlplatte als Basis • Rutschfeste Füße für stabilen Stand • Abnehmbares USB-C auf USB-A Kabel für maximale Mobilität • USB-C Anschluss an der Tastatur • Kabellänge: 1,65m • Abmessungen: 290 x 100 x 40mm (B × T × H) • Gewicht: 550g (inkl. Kabel)
Preis: 27,98 Euro (Stand: 28.07.2025)

Testplattform


• Mainboard: ASUS ROG Crosshair X870E Hero • Prozessor: AMD Ryzen 9 9950X • Arbeitsspeicher: Kingston FURY Renegade RGB DIMM Kit 32GB DDR5-6000 • Grafikkarte: MSI GeForce RTX 5090 32G Suprim SOC • Prozessorkühler: Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed • Wärmeleitpaste: ARCTIC MX-6 • Netzteil: Seasonic Prime TX-1600 • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: KIOXIA EXCERIA PRO SSD 2TB • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 11 Home 64-Bit • Peripherie: Razer Viper V3 Pro, EPOS Sennheiser GSP 670 • Monitor: ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele (Genre: Taktik, MMO und Shooter)

Verarbeitung & Schalter


Verarbeitung


Die Atmos RGB gibt es zum Testzeitpunkt ausschließlich mit einer schwarzen Beschichtung und wird in einem bunten sowie stabilen Karton ausgeliefert. Als Schalter stehen out-of-the-box nur Jixian Brown zur Auswahl. Beim neusten Eingabegerät von Speedlink handelt es sich um eine sogenannte „60%-Tastatur“, die besonders kompakte 290 x 100 x 40 mm (B × T × H) misst und 550 Gramm (inklusive Kabel) auf die Waage bringt. Das Gehäuse wurde komplett aus Kunststoff gefertigt und hinterlässt, angesichts des günstigen Preises, einen „okayen“ Eindruck. Auch die Verwindungssteifheit geht für diese Preisklasse in Ordnung. Die Tastenkappen wurden vollständig aus transluzentem ABS-Kunststoff gefertigt und mit einer schwarzen Oberflächenbeschichtung versehen, aus der die Beschriftung im Anschluss ausgeschnitten wurde (Laser-cut-Verfahren). Auch lässt sich der Neigungswinkel des Eingabegerätes verstellen. Antirutschstreifen an den Klappfüßen und an der Unterseite des Keyboards sorgen für einen sehr guten Halt. Das abnehmbare und gummierte USB-C-Kabel kommt mit einer Länge von 1.65 Metern daher. Der Anschluss des Keyboards erfolgt über einen freien USB-A-2.0-Port. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.

Jixian Brown Schalter


In der Speedlink Atmos RGB kommen die preiswerten Jixian Brown Schalter zum Einsatz, welche starke Ähnlichkeiten mit den Cherry MX Browns aufweisen. Heißt kurz gesagt: Taktil und mit einem leicht fühlbaren Widerstand. Die Lautstärke hält sich in Grenzen. Der Tastenhub beträgt 4.0 Millimeter - der Auslösepunkt liegt bei 2.0 Millimeter. Der kurze Weg soll dem Spieler eine niedrige Reaktionszeit mit der Tastatur ermöglichen. Der dabei aufzuwendende Tastendruck ist sehr gering und liegt mit 50 Gramm deutlich unter dem, der bei Folientastaturen (80 Gramm) oder anderen mechanischen Tastaturen (60 bis 80 Gramm) aufgeboten werden muss. Laut Hersteller besitzen die Schalter eine Lebensdauer von 50 Millionen Anschlägen.

Ausstattung & Praxis


Ausstattung


Die Tastenmatrix der Atmos RGB ist so konstruiert, dass Ghosting-Effekte komplett unterbunden werden und unendlich viele Tasten gleichzeitig gedrückt werden können (N-Key Rollover). Zu den weiteren Features gehören diverse Mediafunktionen (Tastendoppelbelegung) und eine anpassbare RGB-Beleuchtung. Da es keine separate Software gibt, werden sämtliche Funktionalitäten per Tastenkombination ausgeführt:

Zusätzliche Anschlüsse oder Sondertasten sucht man auf der Tastatur vergeblich. Unser Testmuster wurde automatisch unter Windows 10/11 erkannt.

Praxis


Im (Gamer)Alltag schlägt sich das Keyboard sehr gut. Vor allem bei Spielen konnte uns der präzise sowie taktile Tastenanschlag überzeugen. Aber auch als Vielschreiber wird man seine Freude mit der Tastatur haben.

Preis und Verfügbarkeit


Ab sofort ist die Speedlink Atmos RGB für 27,98 Euro (Stand: 28.07.2025) im Handel erhältlich

Fazit & Wertung

Christoph meint: Kompakt und gut!

Mit der Atmos RGB liefert Speedlink eine preislich attraktive 60%-Tastatur für den Einsteigerbereich ab. Spieler bzw. potenzielle Käufer bekommen für knapp unter 30 Euro eine „okaye“ Verarbeitung, solide Schalter und eine anpassbare RGB-Beleuchtung geboten. Darüber hinaus gibt es diverse Mediafunktionen (Tastendoppelbelegung), ein abnehmbares USB-C-Kabel und einen rutschfesten Halt. Weniger gut gefallen die billigen ABS-Tastenkappen und das nicht Vorhandensein einer Software. Trotz dieser Kritikpunkte können preisbewusste Zocker bedenkenlos zugreifen!

85%
Verarbeitung
84
Anschlag
87
Extras
76
Preis
92
Richtig gut
  • Verarbeitung geht in Ordnung (für diese Preisklasse)
  • kompakte Maße
  • präziser und taktiler Anschlag
  • anpassbare Beleuchtung
  • hohe Rutschfestigkeit
  • Anti-Ghosting (N-KRO)
  • Media- und Sonderfunktionen (Tastendoppelbelegung)
  • preiswert
Verbesserungswürdig
  • ABS-Tastenkappen
  • keine Software
  • USB-Kabel könnte eine Spur länger sein
  • Layout nicht jedermanns Sache
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

2 Kommentare

suemeby vor 7 Tagen

Here to dive into discussions, share experiences, and learn something new as I go. I enjoy learning from different perspectives and sharing my input when it's helpful. Interested in hearing new ideas and connecting with others. That's my web-site-<a href="https://automisto24.com.ua/">AutoMisto24</a> https://automisto24.com.ua/

RonaldPaibE vor 6 Tagen

映画愛好家の皆様へ、多彩なジャンルや趣向に対応した映画ガイドサイトをご紹介します。作品ごとにトレーラー視聴とポスター閲覧が可能で、気になる作品の雰囲気を事前に掴むことができます。さらに、Amazonでの詳細情報や視聴・購入への直接リンクも完備しており、必要な情報をワンストップで得られます。このサイトは、貴方の好みに合った作品発見をサポートすることを目指しています。 https://replit.com/@EigaMaster01

Kommentar schreiben