HyperX, die Gaming-Marke von HP, erweitert sein Keyboard-Sortiment um die neue „Alloy Rise 75“ mit austauschbaren Schaltern (Hot-Swap), Umgebungslichtsensor und einem abnehmbaren Rahmen.
Die Tastenmatrix der Alloy Rise 75 ist so konstruiert, dass Ghosting-Effekte komplett unterbunden werden und unendlich viele Tasten gleichzeitig gedrückt werden können (N-Key Rollover). Zu den weiteren Features gehören:
• diverse Sonderfunktionen (Tastendoppelbelegung)
• anpassbare RGB-Beleuchtung (jede Taste einzeln + Seitenelemente)
• ein Drehknopf für die Lautstärke
• Umgebungslichtsensor (passt die Beleuchtungsintensität automatisch an das Umgebungslicht an)
Per hauseigener NGENUITY-Software lassen sich folgende Einstellungen vornehmen:
• Beleuchtung (diverse Modi und Farben)
• Makros (inklusive Timings)
• Game-Modus aktivieren (Windows-Taste wird deaktiviert)
• Abtastrate einstellbar (bis 8000Hz)
Sämtliche Einstellungen lassen sich auf dem internen Speicher des Keyboards ablegen. Zusätzliche Anschlussmöglichkeiten sucht man bei der HyperX Tastatur vergeblich. Unser Testmuster wurde automatisch unter Windows 10/11 erkannt.
Praxis
Im (Gamer)Alltag schlägt sich das Keyboard sehr gut. Vor allem bei Spielen konnte uns der präzise sowie lineare Tastenanschlag überzeugen. Aber auch als Vielschreiber wird man seine Freude mit der recht leisen Tastatur haben.
Kommentar schreiben