Cooler Master V Platinum 1600W V2 - Test/Review
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf das neue Flaggschiff-Netzteil aus dem Hause Cooler Master - das „V Platinum 1600W V2“.
Von Christoph Miklos am 31.05.2024 - 04:35 Uhr
Danke dass du Gamezoom besuchst, aber bitte deaktiviere deinen Adblocker um unsere redaktionelle Arbeit zu unterstützen. Hier eine kurze Anleitung. Für andere Adblocker und Browser schau hier vorbei
1. Klicken Sie rechts oben auf das rote Symbol "ABP"
2.Wählen Sie "Auf dieser Seite aktiviert", um Adblock Plus für diese Webseite auszuschalten
3.Das Symbol erscheint nun grau

Spannungen

Cooler Master V Platinum 1600W V2 - Spannungen
Leistung und Stabilität der Hauptschienen
Toleranz (max.)
12.6 Volt
gemessene Durchschnittswert
12.11 Volt
Sollwert
12 Volt
Toleranz (min.)
11.40 Volt

Alle drei Hauptschienen liefen während unserer Testphase (8 Tage) einwandfrei, und die minimalen Schwankungen lagen alle innerhalb der strengen 3%-Toleranzgrenze (ATX 3.0).

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen
Bitte deaktiviere deinen Adblocker. So unterstützt du die redaktionielle Arbeit des Gamezoom Teams. Danke!
Bitte deaktiviere deinen Adblocker. So unterstützt du die redaktionielle Arbeit des Gamezoom Teams. Danke!