Chieftec Iceberg 360 Dark - Test/Review
Hersteller Chieftec erweitert sein Produktsortiment um die neuen AiO-Kühler „Iceberg“. Wir durften die „Iceberg 360 Dark“ auf den Prüfstand schicken!
Von Christoph Miklos am 21.01.2025 - 03:06 Uhr
Danke dass du Gamezoom besuchst, aber bitte deaktiviere deinen Adblocker um unsere redaktionelle Arbeit zu unterstützen. Hier eine kurze Anleitung. Für andere Adblocker und Browser schau hier vorbei
1. Klicken Sie rechts oben auf das rote Symbol "ABP"
2.Wählen Sie "Auf dieser Seite aktiviert", um Adblock Plus für diese Webseite auszuschalten
3.Das Symbol erscheint nun grau

Fakten

Hersteller

Chieftec

Release

Dezember 2024

Produkt

Wasserkühlung

Preis

ab 85,78 Euro

Webseite

Media (10)

Kühlleistung

Chieftec Iceberg 360 Dark - Kühlleistung (Serienlüfter)
CPU Load x16 - weniger ist besser
Antec Vortex 360 ARGB
75 °C
Enermax AquaFusion ADV 360
74 °C
Sharkoon S90 RGB
74 °C
Gelid Solutions Liquid 360
74 °C
LC-Power JetFlow 360 ARGB
74 °C
Chieftec Iceberg 360 Dark
73 °C
DeepCool LT720 ARGB
73 °C
Enermax Liqmaxflo SR 360
73 °C
Phanteks Glacier One 360D30
73 °C
Cooler Master MasterLiquid ML360 Ion
73 °C
Corsair Hydro Series iCUE H150i RGB Pro XT
72 °C
Thermaltake TH360 V2 Ultra ARGB Sync
72 °C
Raijintek Cyclops 360
72 °C
ASUS ROG Strix LC III 360 ARGB LCD
72 °C
be quiet! Light Loop 360mm
72 °C
Alpenföhn Gletscherwasser 360 White High Speed
71 °C
NZXT Kraken Elite 360 RGB White (2024)
71 °C

Unser Testmuster liefert eine ordentliche Kühlleistung ab.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen
Bitte deaktiviere deinen Adblocker. So unterstützt du die redaktionielle Arbeit des Gamezoom Teams. Danke!
Bitte deaktiviere deinen Adblocker. So unterstützt du die redaktionielle Arbeit des Gamezoom Teams. Danke!