Thermaltake View 390 Air bietet fortschrittliche Leistung mit Panorama-Twist
Thermaltake freut sich, das neue View 390 Air Mid Tower Chassis vorzustellen, ein geräumiges ATX-Gehäuse, das innovatives Layout, fortschrittliches Luftstromdesign, Motherboard-Unterstützung mit versteckten Anschlüssen und eine markante visuelle Identität vereint.
Von Christoph Miklos am 07.08.2025 - 00:45 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Thermaltake

Release

1999

Produkt

Gehäuse

Webseite

Thermaltake freut sich, das neue View 390 Air Mid Tower Chassis vorzustellen, ein geräumiges ATX-Gehäuse, das innovatives Layout, fortschrittliches Luftstromdesign, Motherboard-Unterstützung mit versteckten Anschlüssen und eine markante visuelle Identität vereint. Das Gehäuse ist jetzt in vier stilvollen Farben erhältlich: Black, Snow, Future Dusk und Butter Caramel.
Der View 390 Air kombiniert moderne Funktion mit künstlerischer Form und verfügt über eine 4 mm starke einteilige, gebogene Seiten- und Oberseite aus gehärtetem Glas, die eine vollständige, ungehinderte Sicht auf die internen Komponenten bietet. Sein vorderes Mesh-Panel verbessert die Kühlung ohne Einbußen bei der Ästhetik und schafft so die perfekte Balance für Bauherren, die sowohl Leistung als auch Stil wünschen.
Das View 390 Air unterstützt sowohl Standard- als auch ATX-Motherboards mit versteckten Anschlüssen, darunter Modelle von ASUS BTF, MSI Project Zero und Gigabyte Project Stealth. Spezielle Aussparungen entlang des Motherboard-Trays sorgen für eine nahtlose Kabelführung und sorgen für ein sauberes und optimiertes Layout. Ein vorinstallierter GPU-Halter bietet zusätzlichen Halt für schwere Grafikkarten und sorgt für ein professionelles, elegantes Aussehen.
Das Gehäuse bietet robuste Kühlunterstützung und kann bis zu elf 120-mm-Lüfter, zwei 200-mm-Frontlüfter und 360-mm-Radiatoren sowohl auf der Vorderseite als auch auf der Motherboard-Seite aufnehmen. Auf der Rückseite sind zwei CT120-Lüfter vorinstalliert, um eine sofortige Abluftfunktion zu gewährleisten. Für zusätzliche Personalisierung ist das View 390 Air auch mit einem optionalen 6-Zoll-LCD-Bildschirm-Kit (separat erhältlich) kompatibel, das über die TT RGB PLUS 3.0-Software Echtzeit-Systeminformationen und benutzerdefinierte Grafiken in einer Auflösung von 1480 x 720 anzeigt.
Der View 390 Air wurde für High-End-Systeme entwickelt und bietet großzügige Hardware- und Speicherkapazität. Es unterstützt CPU-Kühler mit einer Höhe von bis zu 160 mm, Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 420 mm und Netzteile mit einer Länge von bis zu 260 mm. Die Speicherflexibilität umfasst die Unterstützung von bis zu drei 2,5-Zoll-SSDs oder zwei 3,5-Zoll-Festplatten. Mit einem geräumigen Innenraum und durchdachten Kabelmanagementfunktionen bietet der View 390 Air ein effizientes und organisiertes Gebäudeerlebnis.
Das View 390 Air Mid Tower-Gehäuse bietet eine raffinierte Lösung für Benutzer, die einen starken Luftstrom, moderne Motherboard-Kompatibilität und ein atemberaubendes visuelles Profil suchen. Alle vier Farbeditionen sind ab sofort über globale Thermaltake-Partner und autorisierte Einzelhändler erhältlich.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben