Alle Ergebnisse
Fakten
Media (1)
Kreative, die mit Desktop-Lösungen vertraut sind, können ihr Razer Blade Studio Edition-Laptop dank des eGPU-Gehäuses Razer Core X an eine externe Grafikkarte anschließen, um aus dem mobilen Laptop eine Erfahrung auf Desktop-Niveau zu machen. Dank der Unterstützung von Desktop PCIe-Grafikkarten wie den NVIDIA Quadro RTX- und GeForce RTX -GPUs, können Nutzer ihre Arbeitsprozesse beschleunigen und lange Renderzeiten reduzieren. Programme mit Unterstützung für Dual GPU-Rendering lassen sowohl die interne als auch externe Grafikkarte für eine noch bessere Performance zusammenarbeiten.
Ähnliche Artikel
Beschwöre die Dragon Lore mit der Razer | Counter-Strike 2 Collection
vor 1 Wochen
Razer Huntsman V3 Pro 8KHz setzt neue Standards in der E-Sport-Dominanz
vor 1 Wochen
Razer: Grün ist das neue Schwarz
vor 1 Wochen
Razer enthüllt den Raiju V3 Pro: Der Elite-E-Sport-Controller für PlayStation 5
vor 2 Wochen
Razer Phantom White Collection
vor 3 Wochen
Kommentar schreiben