Glorious GMBK 75% - Test/Review
Mit der „GMBK 75%“ bringt Gaming-Gear-Experte Glorious eine 75%-Tastatur mit Rubberdome-Technologie im Preisbereich von 60 Euro auf den Markt.
Von Christoph Miklos am 03.09.2025 - 15:47 Uhr

Fakten

Hersteller

Glorious

Release

August 2025

Produkt

Tastatur

Preis

ab 59,99 Euro

Webseite

Media (10)

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


Mit der „GMBK 75%“ bringt Gaming-Gear-Experte Glorious eine 75%-Tastatur mit Rubberdome-Technologie im Preisbereich von 60 Euro auf den Markt. Ob sich das Eingabegerät gegen die starken Mitbewerber (mit mechanischen Schaltern) behaupten kann?

Über Glorious


Glorious hat seinen Sitz in Dallas, Texas, USA. Die Zielgruppe sind in erster Linie PC-Spieler auf Elite-Niveau, aber jeder hat das Privileg, Glorious-Produkte für den Heimgebrauch zu kaufen. In letzter Zeit ist Glorious auch ein immer größerer Akteur auf dem Markt für kundenspezifische Tastaturen geworden.
Alles begann im Jahr 2014, als Glorious damit begann, Mauspads, Handgelenkpolster und Handballenauflagen für ernsthafte Gamer zu entwerfen und zu entwickeln, die eine starke Handgelenk- und Knöchelunterstützung benötigten. Das Ziel war es, der weltweit führende Hersteller dieser zu werden und da der Erfolg nicht lange auf sich warten ließ, entschied man sich bald, mit der Herstellung mechanischer Tastaturen mit allen Funktionen zu beginnen, die ein professioneller E-Sportler benötigt. Diese Tastaturen sind kompakt mit Hintergrundbeleuchtung und einstellbaren Tasten, die auf die kleinste Bewegung reagieren und dank austauschbarer Schalter personalisiert werden können.

Datenblatt


• Layout: DE • Typ: Rubber Dome • Beleuchtung: RGB (10 Zonen, Tasten und seitliche Lichtleisten) • Tastenkappen-Niveau: regulär, mit Rahmen • Tastenkappen-Format: regulär • Tastenkappen-Kuppe: konkav • Nummernblock: N/A • Cursorblock: versetzt • Steuertasten: proprietär • F-Tasten: Standard (oberste Reihe, mit Abstand nach unten, in 4er-Gruppen) • Eingabetaste: Standard • Entf-Taste: Standard • Handballenauflage: N/A • Gehäuse: Kunststoff • Gehäusefarbe: einfarbig, schwarz • Tastenkappen-Ausführung: ABS, einfarbig, schwarz (1x zusätzliche Tastenkappen) • Tastenbeschriftung: einfarbig, transparent (transluzent) • Verbindung: kabelgebunden (1.8m), USB-A 2.0, Kabel abnehmbar (USB-C Buchse) • Stromversorgung: USB • Abmessungen (BxHxT): 321x41x137mm • Gewicht: 540g • Besonderheiten: 1x Drehregler (Drehknopf, rechts oben), Anti-Ghosting (26-Key-Rollover), spritzwassergeschützt + IP57, 1x zusätzliche Tastenkappen im Lieferumfang (1x Novelty ESC-Keycap), FN-Taste, Tastenkappen austauschbar (MX-Stem) • Garantie: 2 Jahre
Preis: 59,99 Euro (Stand: 03.09.2025)

Testplattform


• Mainboard: ASUS ROG Crosshair X870E Hero • Prozessor: AMD Ryzen 9 9950X • Arbeitsspeicher: Kingston FURY Renegade RGB DIMM Kit 32GB DDR5-6000 • Grafikkarte: MSI GeForce RTX 5090 32G Suprim SOC • Prozessorkühler: Alpenföhn Gletscherwasser 360 High Speed • Wärmeleitpaste: ARCTIC MX-6 • Netzteil: Seasonic Prime TX-1600 • Soundkarte: Creative Sound BlasterX AE-5 PLUS • Festplatten: KIOXIA EXCERIA PRO SSD 2TB • Gehäuse: be quiet! Silent Base 802 weiß • Betriebssystem: Windows 11 Home 64-Bit • Peripherie: Razer Viper V3 Pro, EPOS Sennheiser GSP 670 • Monitor: ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM • Zimmertemperatur: ca. 21°C
• Sonstiges: diverse Computerspiele (Genre: Taktik, MMO und Shooter)

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen