ADATA XPG Defender Pro - Test/Review
XPG, eine Marke von ADATA, erweitert sein Sortiment um das „Defender Pro“ Gehäuse mit RGB-Lüfter. Wir haben den Big-Tower auf den Prüfstand geschickt!
Von Christoph Miklos am 03.12.2023 - 11:08 Uhr
Danke dass du Gamezoom besuchst, aber bitte deaktiviere deinen Adblocker um unsere redaktionelle Arbeit zu unterstützen. Hier eine kurze Anleitung. Für andere Adblocker und Browser schau hier vorbei
1. Klicken Sie rechts oben auf das rote Symbol "ABP"
2.Wählen Sie "Auf dieser Seite aktiviert", um Adblock Plus für diese Webseite auszuschalten
3.Das Symbol erscheint nun grau

Fakten

Hersteller

ADATA

Release

Herbst 2023

Produkt

Gehäuse

Preis

ab 94,59 Euro

Webseite

Media (8)

Einleitung & Datenblatt


Einleitung


XPG, eine Marke von ADATA, erweitert sein Sortiment um das „Defender Pro“ Gehäuse mit RGB-Lüfter. Wir haben den Big-Tower auf den Prüfstand geschickt!

Über XPG


Xtreme Performance Gear (XPG) ist eine Marke von ADATA Technology, die leistungsstarke PC-Hardware produziert. XPG arbeitet eng mit E-Sport-Teams, Technik-Enthusiasten und professionellen Gamern zusammen, um die Bedürfnisse der Anwender zu verstehen und die Produkte daran auszurichten. Die XPG-Linie zeichnet sich durch fortschrittliche technische Eigenschaften aus und überzeugt mit schlanken, leistungsstarken Designs, die weltweit angesehene Auszeichnungen erhalten haben – unter anderem den japanischen Good Design Award. Neben der reinen Performance durchläuft jedes XPG-Produkt den strengen ADATA A + Qualitätsprüfungsprozess, um ein Höchstmaß an Stabilität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. So bietet XPG ein extremes Spielerlebnis, das jeden Moment aufregend macht.

Datenblatt


• Extern: N/A • Intern: 2x 2.5"/3.5" (quer, Laufwerksschienen), 2x 2.5" • Front I/O: 2x USB-A 3.0 (5Gb/s), 1x 3.5mm Klinke (Line-In/Out) • PCI-Steckplätze: 9 (2x Riser Card) • Lüfter (vorne): 2x 120mm, 1200rpm, 0.68mmH₂O, 76.97m³/h, 23dB(A) (RGB beleuchtet) oder 3x 120mm (optional) oder 2x 140mm (optional) • Lüfter (hinten): 1x 120mm, 1200rpm, 0.68mmH₂O, 76.97m³/h, 23dB(A) (RGB beleuchtet) • Lüfter (oben): 3x 120mm (optional) oder 2x 140mm (optional) • Radiatorgrößen: 120/140/240/280/360mm vorne, 120/140/240/280mm oben, 120mm hinten • Mainboard: bis E-ATX (SSI EEB, 12"x13") • Unterstützte Mainboards: Mini-ITX (6.7"x6.7")/µATX (9.6"x9.6")/ATX (12"x9.6")/E-ATX (SSI CEB, 12"x10.5")/E-ATX (SSI EEB, 12"x13") • Netzteil: ATX (max. 220mm tief) • Netzteilposition: unten • CPU-Kühler: max. 170mm Höhe • Grafikkarten: max. 380mm • Farbe: schwarz, innen schwarz • Beleuchtung: integrierte LED-Steuerung, beleuchtete Lüfter • Abmessungen (BxHxT): 220x492x441mm • Volumen: 47.73l • Gewicht: 7.37kg • Gehäusetyp: Big-Tower • Front: Mesh, Staubfilter innen • Oben: teilweise geschlossen, großteils Lüftergitter, Staubfilter außen • Unten: teilweise geschlossen, Lüftergitter hinten, Staubfilter außen • Links: geschlossen, Glas • Rechts: geschlossen • Hinten: teilweise geschlossen, Lüftergitter rechts oben, PCI-Slots (7x horizontal, 2x vertikal) • Front I/O Position: Gehäuseseite: oben, Höhe: Front, Position: mittig • Mainboard-Ausrichtung: Mainboard-Ausrichtung: nach links • Besonderheiten: Kabelmanagement, Staubfilter, Sichtfenster aus Glas
Preis: 95 Euro (Stand: 03.12.2023)

Testsystem


• Mainboard: ASUS ROG Strix Z270G Gaming • Prozessor: Intel Core i7-7700K @ 4.20 GHz • Grafikkarte: Gigabyte GeForce GTX 1070 Mini ITX • Arbeitsspeicher: Kingston HyperX Fury DIMM Kit 16GB, DDR4-2666 • Prozessorkühler: be quiet! Shadow Rock LP • Netzteil: Seasonic G-Series G-550 550W PCGH-Edition

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen
Bitte deaktiviere deinen Adblocker. So unterstützt du die redaktionielle Arbeit des Gamezoom Teams. Danke!
Bitte deaktiviere deinen Adblocker. So unterstützt du die redaktionielle Arbeit des Gamezoom Teams. Danke!